- von Claus Wanner
Am Samstag, den 13.10.2018 starteten Sander und Bram Verheij bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Bietigheim-Bissingen.
Weiterlesen: Gold und Bronze bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften
- von Claus Wanner
Bei den Mühlacker Open starteten dieses Jahr drei Taekwondoin des KSV Holzgerlingen.
- von Claus Wanner
Am 15.01.2018 stelle sich Carmen Hahn erfolgreich dem Prüfungskomitee der TUBW in Nagold zum 1. Dan (schwarzer Gürtel).
Weiterlesen: Neue Dan-Trägerin Carmen Hahn im KSV (Update: Video)
- von Claus Wanner
Am Samstag starteten die Brüder Bram (LK2/Jug-A/-59kg) und Sander Verheij (LK1/Senioren/-68kg) mit ihrem Coach und Vater Michiel Verheij beim Internationalen Bodensee-Cup in Friedrichshafen.
Weiterlesen: Bodensee-Cup 2018 - 2x Verheij und 2x Edelmetall
- von Claus Wanner
Am 23.06.2018 starteten 12 Taekwondoin des KSV Holzgerlingens beim Spaichinger Poomsae Turnier der Sportschule WuChi.
Neben 12 Podestplätzen sicherte sich der KSV den 5. Platz der Mannschaftswertung mit 3x Gold, 2x Silber und 6x Bronze.
- von Claus Wanner
Am Freitag den 18.05.2018 stellten sich 19 Prüflinge dem DTU-Prüfer Peter Felgenhauer um die Prüfung zum nächsten Kup (Gürtelfarbe) abzugelegen.
Vor allem den Prüflingen zum 9. und 8. Kup war die Nervosität teilweise anzumerken, wodurch sich ein paar "Wackler" im Prüfungsprogramm zeigten.
Einige der Prüflinge profitierten von ihren Erfahrungen bei Poomsae-Turnieren, wodurch Nervosität kein großes Thema mehr für sie war.
- von Claus Wanner
Am 12. Mai 2018 starteten 4 Wettkämpfer Kyrogi (Wettkampf 1-gegen-1) und 13 Wettkämpfer Poomsae beim Schwarzwaldpokal in Nagold.
Ingesamt erkämpften sich die Taekwondoin 13 Medaillien für den KSV Holzgerlingen und belegten in der Mannschaftswertung Poomsae den 6. Platz von 12 Mannschaften.
Weiterlesen: Erfolgreicher Schwarzwaldpokal Kyorugi und Poomsae
- von Claus Wanner
Am 28.04.2018 starteten drei Taekwondoin bei den Württembergischen Meisterschaften in Ulm.
Mit einem neuen Württembergischen Meister und zwei 3. Plätzen wurde das Maximalziel nur knapp verpasst.
Weiterlesen: Gold und Bronze bei den Württembergischen Meisterschaften