- von Claus Wanner für Taekwondo
Die Abteilung Taekwondo spendet € 450,00 an die Bürgerstiftung Holzgerlingen für die Unterstützung von Flüchtligen in Holzgerlingen.
- von Claus Wanner für Taekwondo
Ein "Gastbeitrag" von Mila Hammer (10 Jahre) zum Trainingslager-Wochenende vom 08.-10.Juli 2022 auf dem Feldberg.
Endlich wieder Taekwondo Trainingslager und es ging – wie das letzte Mal schon – auf ...
- von Claus Wanner für Taekwondo
Am 29.05.2022 stellten sich Anke Vogelsang und Alexander Schumacher den Landes-Prüfern in Wernau zur Prüfung zum 1. bzw. 2. Dan.
- von Claus Wanner für Taekwondo
Aufgrund kurzfristig angesetzer Renovierungsarbeiten, müssen wir leider unsere Trainingszeiten nochmal ändern, da die Heinrich-Harpprecht-Halle vorraussichtlich bis Mitte September gesperrt ist.
Die Traininszeiten sind weiterhinin 4 Gruppen eingeteilt. Es kann jederzeit, sofern die Gruppe nicht zu voll ist, in einer niedrigen Gruppe mitrainiert werden, nicht aber in einer höheren Gruppe.
- von Claus Wanner für Taekwondo
Am 14.05.2022 starteten fünf Nachwuchs-Wettkämpfer beim Schwarzwaldpokal (Poomsae) in Nagold. Die Taekwondoin belegten einen 1. Platz und zwei 3. Plätze für den KSV Holzgerlingen.
- von Claus Wanner für Taekwondo
Bei den Württembergischen Meisterschaften Poomsae in Aichwald traten 6 Taekwondoin für den KSV an und sicherten sich 8 Medaillen.
Die Wettkämpfer der LK1 belegten zudem den 9.Platz (von 12) in der Mannschaftwertung.
Weiterlesen: 8 Medaillen bei den Württembergischen Meisterschaften Poomsae
- von Claus Wanner für Taekwondo
Am 25.03.2022 stellten sich 17 Taekwondoin dem DTU-Prüfer Peter Felgenhauer um die Prdüfung zum nächsten Kup anzulegen.
Die Prüfungsteilnehmer waren breit gestreut von ca. 6 vis zu über 50 Jahren und Prüfungen zum 9. Kup (weiß/gelb) bis zum 1. Kup (rot/schwarz).
- von Claus Wanner für Taekwondo
Neuer Anfängerkurs ab 04. März 2022 - AUSGEBUCHT
Für Kinder und Jugendliche von 6-12 Jahren - Eltern, Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren können gerne auch teilnehmen!
Im Taekwondo stehen Fitness, Koordation und Beweglichkeit im Fokus neben dem Spaß am Sport.
Als asiatische Sportart schult Taekwondo zusätzlich Respekt, Disziplin und Selbstvertrauen - Kernkompetenzen die nicht nur im Sport, sondern auch in der Schule und im Beruf von immer höherer Bedeutung sind.