- von Colleen Heim
- Hauptkategorie: Ringen
Es gibt freie Plätze bei der Ringerjugend und den Ringerschlümpfen, also einfach zu den Trainingszeiten in der Schönbuchsporthalle in Holzgerlingen vorbeikommen.
- von Colleen Heim
- Hauptkategorie: Ringen
Aufgrund der Entwicklungen bezüglich des Coronavirus wurde im Abteilungsausschuss über die bevorstehenden Stuttgart Open diskutiert. Da die Abteilung Ringen als Ausrichter die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit aller anwesenden Personen trägt, kam der Abteilungsausschuss zum Entschluss, das Turnier am 14. und 15. März abzusagen. Natürlich kann die Übertragung von Krankheiten bei einem Vollkontaktsport wie Ringen nicht ausgeschlossen werden und es wären auch spezielle Maßnahmen getroffen worden, die von öffentlichen Ämtern und dem Verband empfohlen wurden, um das Ansteckungsrisiko zu vermindern.
- von Colleen Heim
- Hauptkategorie: Ringen
Am Sonntag den 29.09.2019 ging es für sechs Jugendringer nach Karlsruhe zum Großen Preis.
- von Colleen Heim
- Hauptkategorie: Ringen
Am Sonntag den 22.09.2019 traten acht Jugendringer des KSV Holzgerlingen beim Spessartpokal in Hösbach an.
- von Colleen Heim
- Hauptkategorie: Ringen
Ab dem 23.09.2019 trainieren unsere Ringerschlümpfe wieder jeden Montag von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr in der Schönbuchsporthalle in Holzgerlingen.
- von Colleen Heim
- Hauptkategorie: Ringen
Am Samstag den 20.07.2019 fand im Vereinsheim des KfV Kalteneck das Hobby-Strandringen statt.
Vormittags ging es los mit den kleineren Jungs. Sie hatten viel Spaß, es waren schöne und faire Kämpfe. Alle bekamen eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Nach einer Mittagspause ging es dann mit den Jugendlichen ab 16 und den Erwachsenen weiter. In dieser Altersklasse waren die Kämpfe spektakulär und schön anzusehen. Auch hier bekam jeder eine Urkunde und die ersten Drei bekamen ein Geschenk.
- von Claus Wanner
- Hauptkategorie: Ringen
Am 18.10.2019 findet eine Fortbildung für "Rangeln und Raufen“ in der Schönbuchsporthalle statt.
Themenüberischt
09.00 Uhr Einführung
10.00 Uhr Trainingseinheit 1
12.30 Uhr Mittagessen und Pause
14.00 Uhr Trainingseinheit 2
16.00 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Trainingseinheit 3 , Reflexion und Seminarauswertung
17.30 Uhr voraussichtlich Ende