Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unserem Mitglied Maximilian Wanner zur erfolgreich bestandenen POOM-Prüfung vom 15. Dezember 2024!
Der POOM-Grad entspricht dem 1. DAN und wird außergewöhnlich talentierten Sportlern unter 15 Jahren verliehen. Maximilian hat sich ein ganzes Jahr lang mit Hingabe und Disziplin auf diese anspruchsvolle Prüfung vorbereitet.
Ein besonderer Dank gilt auch Medina Zaschka, die Maximilian sowohl in der Vorbereitung als auch während der Prüfung als engagierte und zuverlässige Partnerin tatkräftig unterstützt hat. Ihr wertvoller Beitrag und ihre Unterstützung waren ein wesentlicher Bestandteil dieses großartigen Erfolgs.
Die Prüfung umfasste vier zentrale Disziplinen: den Poomsae-Lauf, den Einschrittkampf, die Selbstverteidigung sowie das olympischen Wettkampfsparring. In allen Bereichen konnte Maximilian mit herausragender Leistung überzeugen und seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hierdurch erlangte er als Teilnehmer an dieser Prüfung die höchst mögliche Punktzahl.
Somit ist Maximilian Wanner nun der jüngste DAN Träger des KSV-Holzgerlingen
Einmal mehr zeigt sich, dass konsequentes Training, Durchhaltevermögen und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind. Maximilian hat mit Bravour bewiesen, was mit harter Arbeit und unermüdlichem Einsatz erreicht werden kann.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Meilenstein, Maximilian, und vielen Dank an Medina für ihre wertvolle Unterstützung!
Vita von Maximilian Wanner
Vor etwa sechs Jahren entdeckte Maximilian Wanner seine Leidenschaft für Taekwondo.
Mit unermüdlichem Fleiß, großem Ehrgeiz und konsequentem Training hat er sich im vergangenen Jahr zu einem festen Bestandteil der regionalen Poomsae-Turnierszene entwickelt.
Dabei wird er nicht nur durch seine Zielstrebigkeit, sondern auch durch die Unterstützung seines Vaters – selbst DAN-Träger – gefördert und motiviert.
Maximilian gehört zum Nachwuchs-Landeskader der Taekwondo-Union Baden-Württemberg (TUBW) und überzeugt regelmäßig mit seinen Erfolgen bei regionalen Wettkämpfen.
Gemeinsam mit seinem Vater plant er, künftig deutschlandweit an Poomsae-Turnieren teilzunehmen – sowohl im Einzel als auch im Paarlauf als Teil des Nachwuchskaders der TUBW. Wir wünschen beiden weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg!
Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf eure weitere Entwicklung im Taekwondo.