Vergangenen Sonntag startete die Männermannschaft des KSV Judo in die diesjährige Bezirksliga-Saison. Der erste von zwei Kampftagen wurde in der Esslinger KSV-Arena ausgetragen.

Das KSV-Team war mit 14 Kämpfern die am stärksten besetzte der neun angetretenen Mannschaften und umfasste folgende Judoka: Pirmin Heim (-66kg), Arthur Merdian (-66kg), Manuel Till (-66kg), Marvin Heim (-73kg), Patrick Kaspar (-81kg), Patrick Friedrich (-81kg),

Über die Sommerferien haben wir die Mate im Dojo gereinigt und desinfiziert.
Damit dies eine Weile wirkt, bitten wir noch einmal alle Nutzer sich an die Regeln im Dojo zu halten.
Dies umfasst insbesondere zwei Punkte.

Zum einen darf die Matte nur barfüßig oder mit Socken betreten werden. Schuhe können in dem bereitstehenden Regel verstaut werden. Wer Socken anbehalten möchte, sollte diese nur auf der Matte tragen und mit ihnen nicht die sanitären Einrichtungen aufsuchen. Denn dies würde den gewünschten hygenischen Zustand der Matte verfehlen.

Zum anderen dürfen auf der Matte keine Getränke sowie Essen konsumiert werden. Dies hat den einfachen Grund, einem drohenden Wasserschadens entgegenzuwirken.

Am letzten Augustwochenende fuhr das Team der KSV-Judoka zum Trainingslager an die Landessportschule in Albstadt-Tailfingen.
Nach einem lockeren "Einrollen" mit Bodentechniken stand in der ersten Trainingseinheit das Training der speziellen Ausdauer auf dem Programm. Mit mehreren Randori á 7 Minuten über eine Stunde brachte Trainer Uwe Heim das Team ordentlich ins Schwitzen.

Von den Trainern Arthur Merdian, Patrick Kaspar, Marvin Heim und Pirmin Heim für die Kyu-Prüfung vorbereitet, stellten sich am vergangenen Donnerstag 7 Judoka den Anforderungen der Prüfung.

Am vergangenen Samstag hatten die Judo-Trainer zum 2. gemeinsamen Training eingeladen. Vom Anfänger bis zum 2. Dan-Träger, vom 6-Jährigen, bis zum Erwachsenen reichte das Teilnehmerspektrum.

Die Abteilung Judo des KSV hat vergangenen Sonntag den ersten der beiden Kampftage der u18-Jugendliga ausgetragen. Trotz einer Minimalbesetzung an Helfern konnte sowohl der Aufbau als auch die Veranstaltung selbst gut gestemmt und reibungslos über die Bühne gebracht werden. Ermöglicht wurde dies durch das Zusammenwirken des eingespielten Teams an KSV-Helfern, welches mittlerweile bereits eine Vielzahl an Anlässen durchgeführt hat.

Gültig ab Montag, 20. April 2015

Die neuen Trainingszeiten können hier eingesehen werden:

Am vergangenen Samstag fand im Dojo von 14:00 - 15:00 Uhr das erste gemeinsame Training statt. Alle KSV-Judoka waren dazu eingeladen. zum Einstieg wurde ein Motivationsvideo gezeigt. Aufgewärmt wurde mit Staffelspielen, bei denen die kleineren Judoka einen riesen Spaß dabei hatten, gegen die Großen anzutreten.