Einstellung Sportbetrieb
Die Stadt Holzgerlingen hat auf Basis der aktuellen Corona-Verordnung,
die Nutzung der Sporthallen für den Amateur- und Breitensport geschlossen.
Daher findet ab 02.11.2020 bis voraussichtlich 31.01.2021
kein Training der Abteilungen statt! :-(
Vielen Dank für euer Verständnis!
Erfolgreiche Prüflinge bei der Landes-Dan-Prüfung in Esslingen
- von Claus Wanner für Taekwondo
Am 31.10.2020 - kurz bevor die Sporthallen erneut geschlossen wurden - nahmen Carmen Hahn und Claus Wanner an der Landes-Dan-Prüfung teil, um die Prüfung zum 2. bzw. 3. Dan abzulegen.
Beide zeigten eine fehlerfreie Prüfung und erhielten nach einem 1,5 stündigen Prüfungsprogramm ihre Urkunde von Landesverbandpräsident Wolfgang Brückel - Carmen Hahn zum 2. Dan und Claus Wanner zum 3. Dan.
Danke an die Helfer - vor allem an Hakan, Peter und Alexander - für die Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten!
Weiterlesen: Erfolgreiche Prüflinge bei der Landes-Dan-Prüfung in Esslingen
Info Taekwondo-Training nach den Sommerferien 2020 (UPDATE)
- von Claus Wanner für Taekwondo
Ab 14.09.2020 fangen wir wieder mit 'normalen Training' an.
Was heißt jetzt 'normal', vielleicht das 'neue Normal'?
Die Corona Verordnung ist großenteils noch wie vor den Sommerferien. Wir werden dann auch auf gleichen Basis weitermachen.
Bitte nehmt die Regeln erst, zur eurer und der Sicherheit aller im Training, damit wir weiterhin zusammen trainieren können.
Die Trainingszeiten unter Pandemie-Bedingungen ab nach den Sommerferien 2020:
Montag, Mttwoch und Freitag
18:05 Uhr - 18:55 Uhr: Anfänger (bis grün)
18:55 Uhr - 19:05 Uhr: Wechsel und Reinigung
19:05 Uhr - 19:55 Uhr: Fortgeschrittene (ab grün/blau)
An allen Tagen finden Breitensporttraining statt - kein Wettkampftraining!
Weiterlesen: Info Taekwondo-Training nach den Sommerferien 2020 (UPDATE)
Stuttgart Open 2020
- von Colleen Heim für Ringen
Aufgrund der Entwicklungen bezüglich des Coronavirus wurde im Abteilungsausschuss über die bevorstehenden Stuttgart Open diskutiert. Da die Abteilung Ringen als Ausrichter die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit aller anwesenden Personen trägt, kam der Abteilungsausschuss zum Entschluss, das Turnier am 14. und 15. März abzusagen. Natürlich kann die Übertragung von Krankheiten bei einem Vollkontaktsport wie Ringen nicht ausgeschlossen werden und es wären auch spezielle Maßnahmen getroffen worden, die von öffentlichen Ämtern und dem Verband empfohlen wurden, um das Ansteckungsrisiko zu vermindern.
Gold beim Creti-Cup in Reutlingen
- von Claus Wanner für Taekwondo
Beim ersten Turnier im Jahr 2020 startete Samujel Bajramovic für den KSV Holzgerlingen in Reutlingen.
Am 26.01.2020 belegte Samujel den 1. Platz in seiner Klasse (LK2/-52kg/Jugend-B) beim Creti-Cup und knüpfte damit an die Erfolge aus dem Vorjahr direkt an.
Winter Kup-Prüfung 2019
- von Claus Wanner für Taekwondo
Im Dezember stellen sich kurz vor den Weihnachtsferien 18 Taekwondoin ihrem Prüfer Peter Felgenhauer um die Prüfung zum nächsten Kup (Gürtel) abzulegen.
Geprüft wurde in den Disziplinen Poomase, Ein-Schrittkampf, Selbstverteidigung, Wettkampf und Bruchtest.
Ehrungsabend Nachbericht
- von Tanja Egeler für Verein
Alle zwei Jahre findet ein Ehrungsabend statt. Dieses Jahr traf man sich wieder im Gasthof Waldhorn.
Walter Kimmerle wurde an diesem Abend mit der höchsten Auszeichnung des Vereins vom 1. Vorsitzenden Matthias Weisensee mit einem Ehrenbrief zu 65 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Er erhält diese besondere Auszeichnung für sein herausragendes Engagement und die jahrzehntelange Vereinstreue. Dazu zählen z.B. die lange Trainerarbeit im Bereich Ringen und die Abteilungsgründung der " Oldies", wo er immer noch mit Leib und Seele dabei ist.
Wir freuen uns auf den nächsten Ehrungsabend.
Liebe Grüße
euer Vorstand
Sportevent "SO BUNT"
- von Tanja Egeler für Verein
Am 13. und 14. September fand mit großem Erfolg das 1. Holzgerlinger Sportevent unter dem Motto „SO BUNT“ statt. Am Freitag, den 13. September eröffnet Bürgermeister Delakos das Event in der Otto-Rommel-Realschule. Gleich nach der Eröffnung startete die erste Challenge: Ein vom Tischtennisteam vorbereiteter Staffellauf zum Aufwärmen, bei dem alle sechs Mannschaften gegeneinander antraten. „Auf die Plätze, fertig, los!“
Erfolgreiche DAN-Prüfung
- von Stefan Braun für Modern Arnis
Im Zuge des DAV Sommerlagers 2019 in Karlsruhe, konnte unser Trainer und Abteilungsleiter Stefan Braun die Prüfung zum 3. DAN Modern Arnis (Lakan Tatlo) erfolgreich absolvieren.
Seite 1 von 2